
Eierlikör-Mousse mit Banane
Rezept für ein Blech 60 x 20 cm
Verwendete Produkte von Karow
Rezept herunterladen
Zusatzinformation
Benötigt wird ein Mürbteigboden, ausgerollt auf 3 mm. Diesen leicht anbacken für ca. 10 Minuten.
Arbeitsschritte
Schritt 1
Vollei und Zucker aufschlagen, bis die Masse Stand hat, Butter und Speiseöl hinzufügen und nochmals aufschlagen. Die Pasten hinzufügen und unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und unter die Masse melieren. Die Biskuitmasse dann auf den vorgebackenen Mürbteig geben, glattstreichen und abbacken.
Backtemperatur: 185°C, Backzeit: 20 - 25 Minuten
Schritt 2
Die Kuvertüre schmelzen, mit der Paste und den Waffelflocken vermischen. Anschließend die Masse auf dem ausgekühlten Biskuit verteilen und glattstreichen.
Schritt 3
Gelatine einweichen und die Kuvertüre hacken. Milch aufkochen lassen, über die Kuvertüre gießen und vermischen. Die eingeweichte Gelatine hinzufügen und vermischen. Alles auf ca. 35 °C abkühlen lassen. Dann den Eierlikör dazugeben, vermischen und die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Mousse auf dem Biskuit verteilen, glatt streichen und für ca. zwei Stunden in die Kühlung stellen.
Schritt 4
Kuvertüre hacken. Sahne aufkochen lassen, über die Kuvertüre gießen und gut vermischen. Den Eierlikör unterrühren. Im Anschluss alles auf die Mousse geben und glatt streichen. Mit dem Schoko-Topping ausgarnieren und nochmals in die Kühlung stellen.
Alle Zutaten
Vollei, flüssig | 0,400 kg |
Zucker | 0,400 kg |
Butter, weich | 0,200 kg |
Speiseöl | 0,160 kg |
Karow Dessertpaste Banane | 0,050 kg |
Karow Eierlikör-Paste | 0,090 kg |
Backpulver | 0,020 kg |
Weizenmehl, Type 405 | 0,400 kg |
Gesamt | 1,720 kg |
Kuvertüre, weiß | 0,180 kg |
Karow Eierlikör-Paste | 0,100 kg |
Waffelflocken (alternativ Cornflakes) | 0,160 kg |
Gesamt | 0,440kg |
Milch | 0,290 kg |
Kuvertüre, weiß | 0,400 kg |
Kakaobutter | 0,040 kg |
Gelatine | 0,016 kg |
Karow Eierlikör Classic | 0,240 kg |
Sahne | 0,550 kg |
Gesamt | 1,536 kg |
Kuvertüre, weiß | 0,400 kg |
Karow Eierlikör Classic | 0,080 kg |
Sahne | 0,160 kg |
Gesamt | 0,640 kg |
Stand: 30.06.2023 SR / R135. Unsere Rezepte dienen der Ideenfindung und sind ohne Gewähr und Anspruch auf Rechtssicherheit.